Beiträge
Hier finden Sie Aussagen unserer Ehrenamtlichen über die Tätigkeit beim Hospizdienst, sorgfältig ausgewählte Beiträge, Texte und Bilder. Mit unseren Texten zu Trauer oder Verlust möchten wir Sie „liebevoll berühren“ und Ihnen zeigen, dass Sie mit diesem tiefen Schmerz in der Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen nicht allein sind. Gerne können Sie auch auf unsere Beiträge einen Kommentar hinterlassen, wir werden jeden lesen und/oder beantworten.
Begleiten im Sterben ist Begleiten im Leben…. Genau das ist es, was wir als Sterbebegleiter*innen lernen und schätzen. Das ist es, was wir teilen möchten mit den Menschen, die sich für ein Ehrenamt in diesem Dienst am Menschen interessieren. Das letzte Stück Lebensweg eines Menschen gestaltet sich sehr unterschiedlich. Zufrieden, satt und bewusst dem Ende und Beginn entgegensehen kann eine Haltung sein. Einen Menschen in diesem Zustand zu begleiten kann bedeuten, dass intensive Gespräche stattfinden, bewusst kleine Pläne umgesetzt, kleine Wünsche erfüllt werden.
Sterben und Tod gehören genauso zum Leben wie Geburt. Sie aus der Tabuzone herauszuholen halte ich für sehr wichtig, daher auch Hospizdienste für notwendig und wertvoll. Es gibt zu viele Menschen, die damit allein sind. Das Ehrenamt ist oft bedrückend, gibt aber auch viel zurück. Besonders hilfreich ist die fürsorgliche Betreuung seitens der Koordinatorinnen und in der Gemeinschaft.
Indem ich meinen Blick weg von mir selbst und auf andere richte, werde ich durch mein Geben selbst reich beschenkt und ich erlebe wie kostbar geteilte Zeit ist.
Zeit heilt nicht
Christiane Hörbiger, die große Dame der deutsch-österreichischen Schauspielkunst, ist am vergangenen Mittwoch verstorben. In einem Interview mit der B.Z. hat sie vor einigen Jahren auf die Frage, ob die Zeit alle Wunden heilt, geantwortet: „Das stimmt nicht“. Gemeint...
Bodhisattvagelübde vom indischen Weisen Shantideva
Möge ich ein Schützer sein für alle, die Schutz benötigen, ein Führer für alle, die auf dem Weg sind, ein Boot, ein Floß, eine Brücke für alle, welche die Wasser überqueren wollen. Möge ich eine Lampe in der Dunkelheit sein, ein Ruheplatz für die Geschwächten,...
Wo ist, oh, Tod dein Sieg (von Klaus Schwope)
Wo ist, oh, Tod dein Sieg Wo ist, oh, Tod dein Stachel? (1. Kor. 15.55) Ich bin die Auferstehung und das Leben; Wer an mich glaubt, wird leben, auch, wenn er stirbt. (Joh. 11,25) Seit 9 Jahren bin ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Ökumenischen Hospizdienst...
Meine erste Begleitung (von Petra Wodaege)
Anfang März habe ich Frau X. kennengelernt. Ich begegnete einer starken Frau, die fest in ihrem Glauben verwurzelt war. Sie berichtete mir, dass Gott und Jesus sie ihr Leben lang begleitet haben, in guten wie in schweren Zeiten. Für sie war es wichtig, einen Partner...
Gibt es gutes Sterben? (von Sylvia Hruzik)
Können wir vertrauensvoller sterben, wenn wir tief im Glauben verankert sind? Bedeutet Glaube an ein Danach, dass ich leichter sterbe, eher loslassen kann? Viele Fragen - letztendlich können wir uns in der Sterbebegleitung immer wieder nur annähern. MIT- Erfahren,...
Jesus lebt: Was bedeutet das für die Hospizarbeit? (von Christine Schwung)
In der Hospizarbeit, denken sicher viele, sind wir ganz nahe dran, an diesem Thema der Auferstehung, der Frage: „Was kommt danach?“ Ja, wir sind nahe dran, aber immer nur so nahe, wie wir es selber sind und der Mensch, den wir begleiten und wie innig unsere Beziehung...
Trauer ist…
… ein Prozess … tut weh … hört nie auf … verändert sich … kostet viel Kraft … ist einfach da… …
Was ist Liebe?
Bertold Brecht sagte: "Liebe ist der Wunsch etwas zu geben nicht zu erhalten." Für mich ist Liebe immer da, überall. Sie ist bedingungslos, ohne Wertung, ohne Anspruch, ohne Bedürfnis, das ist die Schönheit der Liebe. Damit Beziehungen und Liebe aufblühen können,...
Zitate & Sprüche
Die Seele ist wie ein Wind
der über die Kräuter weht, und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt, und wie Regenluft, die wachsen macht. Genauso ströme der Mensch sein Wohlwollen aus auf alle, die da Sehnsucht tragen. Ein Wind sei er, indem er den Elenden hilft, ein Tau, indem er die...
Neu beginnen
© Bild Sylvia Hruzik Neu beginnen … Wo die reinen Quellen rinnen, ist das ew’ge Neubeginnen! Unsre Tage sind verloren, wenn wir nicht wie neugeboren alte Vorurteile lassen, höhere Entschlüsse fassen, neuen Weg zu Menschen finden, enger uns mit Gott verbinden, andre zu...
Liebe statt Hass – Freude statt Kummer
Herr, mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht; dass ich Hoffnung wecke, wo...
In der Trauer lebt die Liebe weiter
Der Mensch, auf sich selbst zurückgeworfen, zentriert sich um seine Mitte. Nach dem ersten Aufschrei, nach dem Weinen und Schluchzen wird es in ihm allmählich ruhiger. Noch kann er kaum fassen, was geschehen ist, aber die Stille hat Geduld. Sie drängt nicht. Der...
Wenn wir also gut zu sterben wünschen, müssen wir lernen gut zu leben.
Als Buddhist sehe ich im Tod einen normalen Prozess.Ich akzeptiere ihn als Realität, der ich solange ausgesetzt bin, wie ich mich in weltlicher Existenz befinde. Da ich weiß, dass ich mich dem Tod nicht entziehen kann, sehe ich keinen Sinn darin, mich vor ihm zu...
Liebe sein
Mein Gott, ich wünschte mir, ich könnte Liebe sein, mich überlassen diesem Strömen, das nie endet. Ich gliche dann dem milden goldnen Sternenschein, der seiner Zärtlichkeit bedingungslos verschwendet. Mein Gott, ich wünschte mir, ich könnte Liebe sein, und...
Wie viele von uns wissen, was ihre Seele ist?
Wie viele von uns sind sich sicher, dass sie eine Seele haben? Ich glaube, dass wir alle in uns selbst fühlen, dass es ein ‘Etwas’ gibt, das wir nicht beschreiben können – ein Etwas, von dem wir fühlen, dass es ewig leben wird. Niemand von uns erwartet, diesen rein...
Die Realität ist, dass Sie für immer trauern werden.
Sie werden nicht 'über' den Verlust eines geliebten Menschen hinwegkommen; Sie werden lernen, damit zu leben. Sie werden heilen und Sie werden sich um den erlittenen Verlust herum neu aufbauen. Sie werden wieder ganz sein, aber Sie werden nie wieder derselbe sein. Sie...
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe,
diese drei; aber die Liebe ist
die größte unter ihnen.
1 Korinther 13,13
WIR SIND FÜR SIE DA!
HIER FINDEN SIE UNS
Brückenstraße 23
42799 Leichlingen
Telefon: (02175) 88 23 11
Telefax: (02175) 88 26 42
E-Mail: info@hospiz-leichlingen.de