von Sylvia Hruzik | Mrz 9, 2022 | Zitate |
Sie werden nicht ‚über‘ den Verlust eines geliebten Menschen hinwegkommen; Sie werden lernen, damit zu leben. Sie werden heilen und Sie werden sich um den erlittenen Verlust herum neu aufbauen. Sie werden wieder ganz sein, aber Sie werden nie wieder derselbe sein. Sie sollten auch nicht mehr derselbe sein, und Sie würden es auch nicht wollen.“
Elizabeth Kübler-Ross
von Sylvia Hruzik | Mrz 3, 2022 | Zitate |
Denn erst wenn du zum Retter,
zu einer Hilfe für eine Seele wirst,
die keine Hoffnung mehr hat,
die vom Weg abgekommen ist,
verstehst du den Gott im Inneren,
den Gott im Äußeren, ganz und gar.
Edgar Cayce
von Sylvia Hruzik | Mrz 3, 2022 | Zitate |
Schick mir keinen Engel,
der alle Dunkelheit bannt,
aber einen
der mir
ein Licht anzündet.
Schick mir keinen Engel,
der alle Antworten kennt,
aber einen
der mit mir
die Fragen aushält.
Schick mir keinen Engel,
der allen Schmerz wegzaubert,
aber einen
der mit mir
Leiden aushält.
Schick mir keinen Engel,
der mich über die Schwelle trägt,
aber einen
der in dunkler Stunde
noch flüstert:
Fürchte dich nicht.
(Elisabeth Bernet)
von Sylvia Hruzik | Mrz 3, 2022 | Zitate |
denn er ist das Leben –
das Leben allen Lebens.
In seinem kurzen Ablauf liegt alle seine
Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins,
die Wonne des Wachsens,
die Größe der Tat,
die Herrlichkeit der Kraft.
Denn das Gestern ist nichts als ein Traum
und das Morgen nur eine Vision.
Das Heute jedoch, recht gelebt,
macht jedes Gestern
zu einem Traum voller Glück
und jedes Morgen
zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte gut auf diesen Tag.
Dschalal ad-Din Muhammad Rumi, persischer Dichter und Mystiker
von Sylvia Hruzik | Mrz 2, 2022 | Zitate |
Trauer ist kein ferner Ort hinter den Schatten,
kein leises Gift, das jeder einsam trinken muss.
Sie ist die Wunde, die in allen Menschen offen bleibt,
und an der Grenze unseres Vermögens
ist sie die Frage nach Gefährtenschaft.
Aus dem Trost und Trauerbuch von Giannina Wedde
von Sylvia Hruzik | Feb 7, 2022 | Zitate |
Ich denke an die Stunde,
als wir, es ist schon einige Tag her,
am offenen Grab standen und vom Liebsten,
das du hattest, Abschied nahmen.
Seither geht mir manches durch Kopf und Herz,
das ich damals nicht gesagt habe,
weil ohnehin alles zu viel war.
Nun wird es einsam um dich.
Von den Freunden geht jeder seinen Weg.
Vielleicht ist es nun die Zeit dir zu schreiben.
Denn ich möchte gerne dann und wann
Ein paar Schritte gehen mit dir,
wenn dein Weg besonders unwegsam
vor dir liegt.
Diese Einsamkeit kann ich nicht von dir nehmen.
Aber du sollst wissen, dass ich dir nahe bin
In deiner Trauer,
soweit ein Mensch das kann,
bis es, vielleicht einmal, wieder heller wird
für dich.
Jörg Zink aus: Trauer hat heilende Kraft.
Jörg Zink (*22.11.1922 in Elm, † 9.09.2016 in Stuttgart) war ein deutscher evangelischer Theologe, Publizist und Friedensaktivist.